Wir stellen uns vor

Ingo Becker

Ergotherapeut / Masseur und medizinischer Bademeister / Handtherapeut AFH

Eigene Praxis seit 2001

1988-1991 Ausbildung zum Masseur und med. Bademeister

1991-1996 Tätig als Masseur und med. Bademeister

1996-1999 Ausbildung zum Ergotherapeut

1999-2001 Tätig als Angestellter Ergotherapeut

2001- Selbständig mit eigener Praxis

  • Bobath: anerkannter Grundkurs nach IBITA “ Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen – das Bobath Konzept“
  • Schröpfen
  • Einführung und Aufbaukurse RehaCom
  • Demenz im Rehasport
  • Sturzprävention im Rehasport
  • Soziale Unsicherheit und kindspezifische Ängste
  • Neurofeedback Grundlagen Kurs 1
  • Neurotrainer (TFT)
    • Funktionelles Alltagstraining
    • Neuropsychologische Diagnostik und Training bei neurologischen Erkrankungen
    • Tatort Parkinson und Multiple Sklerose
    • Die Hemiplegie verstehen
    • Training bei Schwindel
  • Therapeutisches Zaubern®
  • Trainer für das Marburger Konzentrationstraining (MKT) für Kindergarten und Vorklasse, sowie Schulkinder und Jugendliche
  • Trainer für Marburger Verhaltenstraining (MVT)
  • Ausgebildeter Handtherapeut AfH (Akademie für Handrehabilitation)
    • Einführungskurs Hand: „Die Anatomie der Hand“
    • Basiskurs Hand I: „Finger und Daumengelenke“
    • Basiskurs Hand II: „Hand- und Radioulnargelenk“
    • Basiskurs Hand III: „Weichteiltechniken“
    • Basiskurs Hand IV: „Die Narbenbehandlung“
    • Basiskurs Hand V: „Tape, Cast und Orthesen”
    • Basiskurs Hand VI: „Hand und Sportverletzungen”
    • Aufbaustufe Hand I: „Hand und Ellenbogen”
    • Aufbaustufe Hand II: „Hand und Schulter”
    • Aufbaustufe Hand III: „Hand und Wirbelsäule”
    • Aufbaustufe Hand IV: „Hand, Kiefergelenk und Stabilität“
    • Intensivstufe I Hand: „Neurologische Pathologien“
    • Intensivstufe II Hand: „Systemerkrankungen der Hand“
  • Ergotherapeutische Befunderhebung und Intervention bei Lese-Rechtschreib-Störungen
  • Testverfahren in der Pädiatrie
  • ADS/ADHS
  • Zusatzqualifikation Psychomotorik
  • Praxisbezogene Fortbildung zum FEW-2 (Frostigs Entwicklungstest der visuellen Wahrnehmung-2)
  • Entspannungstherapie
  • Hypnose und Hypnotherapie
  • Triggerpunkt Massage
    • Kurs: Schultergelenk, Arm, Hand und Rumpf
    • Kurs: Lenden, Becken Hüftregion, Vertiefung und Wiederholung
  • Rückenschullehrer VPT/KddR
  • Tuina – Chinesische manuelle Therapie
  • “Miteinander Reden” NLP Neuro – Linguistic – Programming
  • Diabetes und Sport
  • Einsatz von EMG-Biofeedback- Systemen
  • Kopfschmerz und Migränebehandlung
  • Funktionelle Anatomie
  • Sportphysiotherapeut des VPT
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Bewegungstherapie im Schlingentisch
  • Stretching
  • Reflexzonenmassage am Fuß
  • Einführungskurs Chinesische Medizin
  • Bewegungstherapie im Wasser
  • Nordic Walking Einführung und Aufbau
  • Refresher und Kompetenztherapie in der Handrehabilitation AFH

seit 1990 Übungsleiter und Trainer im TV 1908 Gladenbach e.V.  in diversen Sportarten z.B. Koronarsport, Judo, Jiu Jitsu, Bogenschießen, uvm.

seit 2005 als Dozent tätig in Kindergärten, Schulen, diverse Sportkreise, der Sportjugend Hessen, Fachdienst Schule und Vereine. Themen sind unter anderem ´“Spielerisches Ringen und Kämpfen für alle“, „Bewegungsspiele drinnen und draußen“, „Entspannung erleben“, Konzentration und entspannen“, „alte Spiele neu entdeckt“, „Der große Ball (Pezziball) als Fitness und Spielgerät“, „Zaubern in der Pädagogik und in der Therapie“

Lizenzen im Sport:

  • Trainer B „Gewaltprävention“ (DJJV)
  • Kursleiterlizenz für „Selbstverteidigung für Kids“ (DJJV)
  • Kursleiterlizenz für „Frauen Selbstbehauptung / Selbstverteidigung“ (DJJV)
  • Fachübungsleiterlizenz Ju-Jutsu / Jiu-Jitsu (HJJV)
  • Übungsleiter B „Sport in der Prävention“
    • Gesundheitsförderung/Primärprävention
    • XXL- Fitness und Ernährung
  • Übungsleiter B Sport in der Rehabilitation „Innere Medizin“
  • Übungsleiter B Sport in der Rehabilitation „Neurologie“
  • Trainer C Bogensport (DSB)
  • Lizenz als Jugendleiter (DOSB)

Kathrin Schmidt

Ergotherapeutin / Handtherapeutin AFH

Arbeitet seit 2007 in der Praxis

  • September 2000- 2003 Ausbildung zur examinierten Ergotherapeutin an der Fokus Ergotherapie Marburg e.V. – Staatlich anerkannte Schule für Ergotherapie
  • 2003 – 2007  arbeitete ich im Reha-Fit Marburg als Ergotherapeutin
  • Seit Juni 2007 in unserer Praxis als Ergotherapeutin angestellt
  • Handtherapie AFH
    • Einführungskurs Hand: „Die Anatomie der Hand“
    • Basiskurs Hand I: „Finger und Daumengelenke“
    • Basiskurs Hand II: „Hand- und Radioulnargelenk“
    • Basiskurs Hand III: „Hand und Weichteiltechniken“
    • Basiskurs Hand IV: „Hand und Narbenbehandlung“
    • Basiskurs Hand V: „Hand, Tape, Cast und Fertigorthesen“
    • Basiskurs Hand VI: „Hand und Schienenbau Teil I“
    • Intensivstufe Hand III: „Hand und Schienenbau Teil II“
    • Basiskurs Hand VII: „Hand und Sportverletzungen“
    • Aufbaustufe Hand I: „Hand und Ellenbogen“
    • Aufbaustufe Hand II: „Hand und Schulter“
    • Aufbaustufe Hand III: „Hand und Wirbelsäule“
    • Aufbaustufe Hand IV: „Hand, HWS und Kiefergelenk“
    • Aufbaustufe Hand V: „Hand, ADL und Eigenübungen“
    • Intensivstufe Hand I: „Hand und Neurologische Pathologien“
    • Intensivstufe Hand II: „Hand und Systemerkrankungen“
  • Neurofeedback Grundlagen Kurs 1 + 2
  • Neurotrainerin (TFT)
    • Funktionelles Alltagstraining
    • Neuropsychologische Diagnostik und Training bei neurologischen Erkrankungen
    • Tatort Parkinson und Multiple Sklerose
    • Die Hemiplegie verstehen
    • Training bei Schwindel
  • Einführung und Aufbaukurse RehaCom
  • Trainerin für Marburger Verhaltenstraining (MVT)
  • Trainerin für das Marburger Konzentrationstrainings (MKT) für Kindergarten und Vorklasse, sowie Schulkinder und Jugendliche
  • Fortbildung zum Thema: Therapie beim Parkinsonsyndrom
  • Linkshändigkeitsberatung
  • Graphomotrik-Trainerin (Handgeschicklichkeit bei Kindern)
  • Bobath- Behandlung von Hemiplegiepatienten (Einführung)
  • Praxisbezogene Fortbildung zum FEW-2
  • Frostigs Entwicklungstest der visuellen Wahrnehmung-2
  • Persistierende Restreaktionen frühkindlicher Reflexe und ihre Auswirkungen auf Lernen und Verhalten (Einführungskurs)
  • Kinästhetik in der Pflege (Grundkurs)
  • Hockergymnastik
  • Konzentrationstrainerin an einer Schule

Stina Thiel

Ergotherapeutin

Arbeitet seit April 2022 in der Praxis

Ausbildung bis Oktober 2021 an der Hephata Ergotherapieschule Fokus gGmbH zur Ergotherapeutin

  • Kinesio-Taping
  • PART – Basisseminar
  • Drums Alive® Therapeut Modul 1 und 2
  • Trainerin für das Marburger Konzentrationstrainings (MKT)

Linda Klingelhöfer

Ergotherapeutin / Handtherapeutin AFH

Arbeitet seit Oktober 2021 in der Praxis

Ausbildung bis Oktober 2021 an der Ludwig Fresenius Schule Marburg zur Ergotherapeutin

  • Handtherapie AFH
    • Einführungskurs Hand: „Die Anatomie der Hand“
    • Basiskurs Hand I: „Finger und Daumengelenke“
    • Basiskurs Hand II: „Hand- und Radioulnargelenk“
    • Basiskurs Hand III: „Hand und Weichteiltechniken“
    • Basiskurs Hand IV: „Hand und Narbenbehandlung“
    • Basiskurs Hand V: „Hand, Tape, Cast und Fertigorthesen“
    • Basiskurs Hand VI: „Hand und Schienenbau Teil I“
    • Intensivstufe Hand III: „Hand und Schienenbau Teil II“
    • Basiskurs Hand VII: „Hand und Sportverletzungen“
    • Aufbaustufe Hand I: „Hand und Ellenbogen“
    • Aufbaustufe Hand II: „Hand und Schulter“
    • Aufbaustufe Hand III: „Hand und Wirbelsäule“
    • Aufbaustufe Hand IV: „Hand, HWS und Kiefergelenk“
    • Aufbaustufe Hand V: „Hand, ADL und Eigenübungen“
    • Intensivstufe Hand I: „Hand und Neurologische Pathologien“
    • Intensivstufe Hand II: „Hand und Systemerkrankungen“
  • Trainerin für Marburger Verhaltenstraining (MVT)
  • Trainerin für das Marburger Konzentrationstrainings (MKT)
  • Einführung und Aufbaukurse RehaCom

Lena Wendlang

Ergotherapeutin

Arbeitet seit März 2024 in der Praxis

Ausbildung bis 2015 Ergotherapeutin in der Hephata Ergotherapieschule Fokus gGmbH Marburg

  • 2015-2017 Medizinisch-Geriatrische Klinik Agaplesion Markus Krankenhaus Frankfurt /M.
  • 2017-2024 Wicker Klinik / Wirbelsäulenklinik Bad Homburg
  • ELA Zertifikat – Einschätzung körperlicher Leistungsfähigkeit bei arbeitsbezogenen Aktivitäten
  • Manuelle Lymphdrainage in der Ergotherapie
  • Schultermobilisation
  • Neglectphänomene / Pushersyndrom – Neuropsychologische und therapeutische Aspekte in der Diagnostik, Befundung und Behandlung
  • Neurorehabilitation- Funktionstraining der Schulter und der Hand
  • Senso-Taping Kompaktkurs
  • Trainerin für das Marburger Konzentrationstrainings (MKT)
  • Parkinson